Achtung: Aktuell sind Betrüger aktiv, die sich als Insolvenzverwalter oder Rechtsanwälte ausgeben und vermeintlich Baumaschinen aus Insolvenzverwertungen zu stark reduzierten Preisen anbieten. Bitte prüfen Sie solche Angebote sorgfältig und seien Sie wachsam bei unrealistisch günstigen Angeboten, insbesondere bei Vorkasse-Zahlungen.“
Der T7W5 hat eine Grabtiefe von 3.500 mm, eine Grabkraft von 38.000 N, eine Reichweite von 6.990 mm und eine Kipphöhe von 5.050 mm. Damit bietet er maximale Effizienz bei Grab- und Erdarbeiten sowie beim Verlegen von Rohrleitungen. Vier unabhängige Steuerkreise ermöglichen den Betrieb mit unterschiedlichen Anbaugeräten, während der Pendelwinkel von 14 Grad auch auf unebenen Böden für Stabilität sorgt.
Besondere Eigenschaften
Außergewöhnlich leistungsstark
Grab- und Erdarbeiten oder das Verlegen von Rohrleitungen auf engen Baustellen in der Stadt können herausfordernd sein, nicht jedoch mit dem Mobilbagger TW75 von Schaeff. Der Kompaktbagger hat eine Grabtiefe von 3.500 mm (TPA-Ausleger), eine Grabkraft von 38.000 N (an der Schaufelkante), eine Reichweite von 6.990 mm (TPA-Ausleger) und eine Kipphöhe von 5.050 mm (TPA-Ausleger). Damit eignet er sich ideal für Einsätze auf städtischen Baustellen, im Straßenbau und in der Landschaftsgestaltung.
Schnell und mobil
Der Wechsel zwischen Baustellen ist oft kostspielig und komplex. Der TW75 Mobilbagger mit seiner komfortablen Kabine, einer Fahrgeschwindigkeit von 36 km/h, dem variablen Antriebssystem sowie dem niedrigen Kraftstoffverbrauch macht sein Versetzen ganz einfach. Der hydrostatische Fahrantrieb, der als zusätzliches Bremssystem fungiert, erhöht die Sicherheit, das zusätzliche Fahrpedal ermöglicht ein feinfühliges, genaues Versetzen der Maschine.
Erstklassige Stabilität
Der Kompaktbagger TW75 bietet mit seiner einzigartigen Achskonstruktion mit 14-Grad-Pendelwinkel, dem kleinen Heckradius, dem seitlich montierten Motor und dem niedrigen Schwerpunkt erstklassige Stabilität. Dies gilt insbesondere für Kranarbeiten, auch bei vollständig ausgefahrenem Ausleger.
Reduzierter Schwenkradius
Das zweiteilige Knickgelenk des Mobilbaggers ist standardmäßig verbaut und sorgt für hervorragende Manövrierfähigkeit und flexibles Drehen. Sie können den Aushubradius mit einem optionalen verlängerten Löffelstiel (1.950 mm) erweitern, oder aber einen Circularausleger nutzen, der den vorderen Schwenkradius um 46 % reduziert. Dies ist besonders für Arbeiten auf engem Raum im Stadtbereich von Vorteil. Das Ergebnis ist ein kleiner Wendekreis von nur 2.960 mm – etwa halb so groß wie der der Maschinen anderer Anbieter. Beide Optionen lassen Sie effizienter und produktiver arbeiten.
Drei Lenkmodi
Als optionale Sonderausstattung haben Sie die Wahl zwischen drei Lenkmodi, die Ihnen die Arbeit erleichtern, egal ob Sie zwischen Baustellen wechseln, auf engem Raum arbeiten oder die Maschine seitwärts fahren müssen. Die Vorderradlenkung eignet sich perfekt für normales Fahren. Mit der Allradlenkung erhalten Sie einen kleinen Wendekreis, während der Hundegang parallele Seitenbewegungen ermöglicht. Sie können zudem die für Ihren Bedarf optimale Bereifung auswählen: Einzelbereifung (zur Reduzierung der Maschinenbreite auf 1.985 mm), Ballon-, Zwillings- oder Breitreifen.
Ergonomische Fahrerkabine
Wenn Sie sich wohlfühlen, sind Sie entspannter und produktiver, deshalb hat Schaeff beim TW75 Mobilbagger auf eine hohe Bedienfreundlichkeit geachtet. Die geräumige und komfortable Fahrerkabine verfügt über eine voll einstellbare Sitzkonsole, die sich unabhängig bewegt. Ein zentraler Bildschirm sorgt für umfassende Übersicht, die Kacheln auf dem Bildschirm lassen sich wie bei einem Smartphone bedienen. Auf dem entspiegelten 7-Zoll-Bildschirm, der gleichzeitig als Monitor für die Rückfahrkamera des TW75 fungiert, erhalten Sie auf einen Blick umfassende Systeminformationen.
Moderner Motor
Der neueste Yanmar 4TNV98CT Vierzylinder-Turbodieselmotor vereint alle Eigenschaften, die ein erstklassiger Motor haben sollte – er ist kraftstoffsparend, umweltfreundlich und leistungsstark. Standardmäßig mit gekühlter AGR und DPF ausgestattet, erfüllt er alle EU-Emissionsgrenzwerte der Stufe V. Die Common-Rail-Technologie mit Direkteinspritzung liefert erstklassige Leistung. Die optionale Fahrautomatik, die sich automatisch an den Bremsdruck anpasst, verleiht Ihnen die sichere Kontrolle.
Einzigartiges Smart Control System
Wie wäre es, wenn Sie die Baggerleistung genau auf die jeweilige Aufgabe abstimmen könnten? Das Smart Control-Betriebssystem des TW75 macht dies möglich. Es maximiert die Produktivität, optimiert die Zykluszeiten und garantiert eine herausragende Leistung.
Wartungsfreundlich
Wartungsarbeiten führen zu Ausfallzeiten. Daher hat Schaeff beim TW75 Mobilbagger sichergestellt, dass diese überschaubar bleiben. Die zentrale Elektrik ist im Hauptservicefach untergebracht und somit bequem vom Boden aus zugänglich. Die Servicetür lässt sich ohne Werkzeug öffnen und ist mit einer verlängerbaren Leiter ausgestattet. Sämtliche Hydraulikkomponenten befinden sich unter der Fahrerkabine, sodass kein Kippen erforderlich ist. Das Smartassist-Direct-Diagnosewerkzeug liefert zudem automatisch Wartungsinformationen und eine umfassende Fehlerdiagnose.
Smart Assistent Remote
Smartassist Remote ist das Flottenmanagementsystem der nächsten Generation. Es überwacht Ihre Maschinen aus der Ferne über das Internet, erkennt Probleme schnell und benachrichtigt Sie bezüglich Wartungszeiten. So erhalten Sie den hochwertigen Support und Service, den Sie zur Maximierung Ihrer Produktivität benötigen. Sie profitieren von Echtzeitinformationen und haben die Möglichkeit, Ihre Maschinen über einen PC oder ein Smartphone per Fernüberwachung zu verwalten.