Achtung: Aktuell sind Betrüger aktiv, die sich als Insolvenzverwalter oder Rechtsanwälte ausgeben und vermeintlich Baumaschinen aus Insolvenzverwertungen zu stark reduzierten Preisen anbieten. Bitte prüfen Sie solche Angebote sorgfältig und seien Sie wachsam bei unrealistisch günstigen Angeboten, insbesondere bei Vorkasse-Zahlungen.“
Der Kramer Teleskoplader 5007 überzeugt besonders unter harten Arbeitsbedingungen. Die Load Sensing Hydraulik gepaart mit dem Kramer ecospeed Fahrantrieb steigert die Produktivität enorm. Der Teleskoplader ist mit einem 136 PS Deutz Motor ausgestattet und erreicht eine Hubkraft von 4,8 t mit einer Stapelhöhe von 7 m. Der kleine Wendekreis dank Allradlenkung und die schnellen Ladezyklen steigern die Effizienz am Einsatzort, auch unter beengten Platzverhältnissen.
Highlights
Kraftübertragung: serienmäßige 100% zuschaltbare Differentialsperre in der Vorderachse
Rundumsicht: Die geräumige Kabine mit einer Fensterfläche von 3,6m³ ermöglicht eine perfekte Übersicht zu allen Seiten
Überladehöhe: Die teleskopierbare Ladeanlage ermöglicht eine Stapelhöhe von über 7m
Ladeanlage: Die Z-Kinematik der Teleradlader Ladeanalage sorgt für hohe Reißkräfteund macht ein schnelles Auskippen möglich
Optionsvielfalt: Umfassendes Optionsangebot zugeschnitten auf jeden Kundenwunsch
Besondere Eigenschaften
360 Grad Rundumsicht
Hervorragende Rundumsicht durch große Glasflächen und schmale Kabinenholme
Panorama-Frontscheibe für eine optimale Sicht auf das Anbaugerät
Farbige Funktionsschalter
Schnelle Einarbeitung bei wechselnden Fahrern
Erhöhte Sicherheit, da minimierte Verwechslungsgefahr von Schaltern
Modellübergreifendes Bedienkonzept für einfache Handhabung des Fuhrparks
Einfacher Wartungszugang
Einfacher Zugang zum Motorraum durch die weitöffnende Motorhaube
Optimale Erreichbarkeit aller wichtigen Komponenten zur Kontrolle der Füllstände
Schnelle Umsetzung von Servicearbeiten durch stehend montierte Filter und zusätzliche Wartungsöffnungen
7 Zoll Display mit allen wichtigen Daten
Relevante Maschinendaten auf einen Blick auf dem Display zusammengefasst
Bedienung und Einstellung der Maschinenparameter einfach und intuitiv über das Jog-Dial
Jog-Dial Bedienung während der Fahrt möglich
Smart Handling
Entlastung des Fahrers durch teilautomatisierte Bewegung der Ladeanlage
Erhöhte Sicherheit, da Vermeidung vom Kippen des Fahrzeugs in Längsrichtung
Effizienzsteigerung durch Einstellung der Maschine auf die jeweiligen Arbeitsbedingungen
Einsatzgewicht
8600 kg
Motor
Deutz
Motorleistung
100 / 136 (kW / PS)
Nachbehandlungssystem
DOC / DPF / SCR
Kraftstoff
Diesel
Arbeitsdruck
260 bar
Ölmenge
140 l/min
Nutzlast
4800 kg
Ausschütthöhe
6183
Stapelhöhe
7017
Breite
2500 mm
Abmessungen (L/B/H)
4985 / 2500 / 2570 mm
Serienausstattung
Kabine
rops/fops-geprüfte, schallisolierte, schwingungsgedämpfte Komfortkabine mit 360 Grad Rundumsicht und Color-Vollverglasung
Scheibenwischer vorn und hinten mit Intervallschaltung vorn
Blinker-Rückstellung
Türschalter für Kabineninnenbeleuchtung
Türe geteilt, Türoberteil 180° in zwei Positionen ausstellbar
Heckscheibe aufstellbar
Teleskopierbare und in der Neigung verstellbare Lenksäule
3. Steuerkreis und Teleskopfunktion mit proportionaler Ansteuerung Dauerfunktion 3.Steuerkreis über Kippschalter zuschaltbar Ölmenge für 3. Steuerkreis und alle optionalen Steuerkreise über Drehpotentiometer einstellbar Überlast- und Fahrerassistenzsystem "Smart-handling" der zweiten Generation (Schaufel-, Stapel- und Manueller Modus)
Motor
Grobmaschiger Kombikühler für Motorwasser, Hydrauliköl und Ladeluft
Weit öffnende Motorhaube, Schauglas für Hydrauliköl und Kühlwasser
Fahrantrieb und Achsen
Stufenloses, hydrostatisches ecospeed-Getriebe der neusten Generation mit auslastungsabhängiger, elektronischer Motor- und Getriebesteuerung
Fahrzeugaufbau und Kinematik
Verwindungssteifer Stahlrahmen in Kastenprofilbauweise und seitlicher Abstützung für den Teleskoparm
Zwei abschließbare, in den Ballastgewichten integrierte Staufächer mit je 22 Liter Volumen
Teleskoparm durch 13, von außen einstellbaren Gleitelementen geführt
Endlagendämpfung in Teleskop-, Hub- und Kippzylinder