Achtung: Aktuell sind Betrüger aktiv, die sich als Insolvenzverwalter oder Rechtsanwälte ausgeben und vermeintlich Baumaschinen aus Insolvenzverwertungen zu stark reduzierten Preisen anbieten. Bitte prüfen Sie solche Angebote sorgfältig und seien Sie wachsam bei unrealistisch günstigen Angeboten, insbesondere bei Vorkasse-Zahlungen.“
Sein Betriebsgewicht von 12,9 t und seine Steigfähigkeit von 41% (mit Vibration) bzw. 46% (ohne Vibration) kommen besonders im Tief- und Straßenbau sowie in der Verdichtung von Schotter, Kies, Sand und Erdboden zum Einsatz. Der kraftvolle Motor des AW 1130 und das vielseitige weycor Vibrationssystem garantieren zügiges, wirtschaftliches Arbeiten und hervorragende, dokumentierbare Ergebnisse.
Besondere Eigenschaften
Komfortbetonte ROPS-Panoramakabine
Die neigungsverstellbare Lenksäule sorgt ebenso wie die ergonomische Anordnung von Bedienelementen und Verdichtungsmessgeräten für sicheres, ermüdungsfreies Arbeiten. Spezielle Kabinenlager dämpfen Vibrationen. Die besondere Form der Frontscheiben senkt den Geräuschpegel. Beste Rundumsicht auch bei Rückwärtsfahrt durch abgeschrägte Motorhaube und sehr kompakte Bauweise. Ebenso ist eine Klimaanlage optional erhältlich.
Motor
In den weycor Walzenzügen arbeiten moderne, abgasreduzierte Dieselmotoren, die beim tagtäglichen harten Einsatz in ihrem Element sind. Große Kraftreserven und effiziente Wasserkühlung garantieren auch bei extremen Außentemperaturen bis zu 55°C den reibungslosen Einsatz auf schwierigen Untergründen. Langlebigkeit und geringer Verbrauch sorgen für optimale Wirtschaftlichkeit, die speziellen Motorlager für eine spürbar geringere Geräuschentwicklung.
Vorderrahmen und Bandage
Für maximale Stabilität ist der komplette Vorderrahmen – mit Ausnahme der Querträger – geschweißt. Die optionalen Abstreifer vorne und hinten entfernen bei feuchten und bindigen Böden aufgenommenes Material. Die Glattbandage kann mit optionalen Stampffußsegmenten ausgestattet, die Walzeneinheit problemlos ohne Hebewerkzeug demontiert werden. Vorderrahmen und Bandage dienen zugleich als statische Last.
Knickgelenk
Alle weycor Walzenzüge sind mit robusten, wartungsfreien Knickpendelgelenken ausgestattet. Sie sorgen dafür, dass Vorder- und Hinterwagen in einer Spur laufen und bewirken einen besonders tief liegenden Schwerpunkt. Der Knickwinkel dieses Gelenksystems beträgt 35°, der Pendelwinkel 12°. Das sorgt für eine hervorragende Manövrierfähigkeit.
No-Spin-Achse
Die serienmäßige No-Spin-Achse sorgt durch eine permanente Differentialsperre jederzeit für beste Traktion und Steigfähigkeit der weycor Walzenzüge. Kommt es bei Kurvenfahrt zu unterschiedlichen Raddrehzahlen, wird die Sperre automatisch aufgehoben und erst dann erneut aktiviert, wenn die Räder wieder synchron laufen.
Service
Für einen schnellen und problemlosen Service sind alle betreffenden Aggregate durch die weit öffnende Motorhaube bequem zu erreichen. Wartungsfreie und wartungsarme Komponenten, wie zum Beispiel das Vibrationssystem oder das Knickpendelgelenk, verringern den Serviceaufwand zusätzlich.
HA-Regelung
Optimale Anpassung an verschiedene Untergründe durch die hochdruckabhängige Regelung von Bosch-Rexroth. Das Dualpumpensystem und eine stufenlose Zugkraftregelung sorgen automatisch ohne Eingreifen des Fahrers für die maximal mögliche Traktion an Achse und Bandage. So werden speziell im Damm- und Böschungsbau eine automatische Traktionskontrolle und eine deutlich bessere Steigfähigkeit erzielt.
Eco-Mode
Mit dieser optionalen Ausstattung lässt sich die Leistung der Hydraulikaggregate besonders effizient nutzen: Durch ECO-Mode kann die Motordrehzahl um ca. 400 U/min gegenüber der Nenndrehzahl ohne Leistungsverlust im Hydrauliksystem reduziert werden. Während Vibrationsfrequenz und Zentrifugalkräfte erhalten bleiben, werden die Lärmbelastung für Fahrer und Umwelt sowie der Kraftstoffverbrauch um bis zu 30 % gesenkt.
Vibration
2-stufiges Vibrationssystem mit hoher Verdichtungsleistung. 2 Frequenzen und 2 Amplituden zur Tiefen- und Oberflächenverdichtung auswählbar. Große, im Ölbad geschmierte Außenlager garantieren lange Inspektionsintervalle.
Einsatzgewicht
12900 kg
Motorleistung
103 kW / 140 PS (kW / PS)
Breite
2.100 mm
Zentrifugalkraft
260 kN
Serienausstattung
ROPS-Kabine mit getönten Scheiben, 1 Tür links, 1 Fenster rechts, beide auf 180° arretierbar
Wartungsfreies Knickpendelgelenk
Wartungsarmes Vibrationssystem mit 2 Amplituden und 2 Frequenzen
No-Spin Hinterachse
4-stufiger hydrostatischer Fahrantrieb mit Antislip an der Bandage
Federspeicherbremse an beiden Antrieben
Verstellbarer Fahrersitz mit Armlehnen
Notstopschalter
4 Arbeitsscheinwerfer
Warmwasser-Heizung mit 3-stufigem Frischluftgebläse
2 Fahrmodi, jeweils 1 Modus für Standwechsel und Verdichtung
Berganfahrhilfe
ECO-Mode
Sonderausstattung
Sonnenschutzdach mit ROPS-Bügel und wasserfestem Sitz
Klimaanlage (nicht für Sonnenschutzdach-Ausführung)
Stampffußsegmente (3-teilig) für Ausrüstung einer Glattbandage